Willkommen bei der Feuerwehr Brandoberndorf
Sie finden hier zahlreiche Informationen über unsere Freiwillige Feuerwehr, deren vielfältigen Aufgaben und unsere Arbeit, Fahrzeuge, Ausrüstung und ihre Ansprechpartner.
Die Feuerwehr Brandoberndorf ist eine freiwillige Feuerwehr: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich hier ehrenamtlich für die Sicherheit in Brandoberndorf und Umgebung.
Das Tätigkeitsfeld einer modernen Feuerwehr ist weitreichend: von der klassischen Brandbekämpfung über Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Unwettern oder sonstigen Notlagen bis hin zu Umweltschutz- und Gefahrguteinsätzen.
Du hast Interesse bei uns mitzumachen?
Als aktives Mitglied der Einsatzabteilung oder Fördermitglied im Verein? Kein Problem. Hier findest du unseren aktuellen Antrag als PDF-Download. Einfach ausdrucken, ausfüllen und ein Scan oder Foto an mitmachen@feuerwehr-brandoberndorf.de
schicken. Oder einfach einfach in den Briefkasten im Gerätehaus einwerfen.
Unser Instagram-Feed
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Im Rahmen der Tagesalarmbereitschaft rückten wir mit dem HLF zur Unterstützung aus. Da schnell ein Zugang zur Wohnung geschaffen wurde, konnten wir auf der Anfahrt abbrechen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ A U S F L U G +++
Besuch bei der @jugendfeuerwehr_dietenhausen
Am Karsamstagabend waren wir zu Gast bei unseren Kameradinnen und Kameraden in Dietenhausen. Bei guter Stimmung, leckerem Essen, kühlen Getränken und spannenden Gesprächen haben wir einen richtig schönen Abend miteinander verbracht.
Vielen Dank für die herzliche Einladung – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
🐣🚒 Frohe Ostern wünscht die Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf! 🚒🐣
Wir möchten allen ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Wir danken euch für eure Unterstützung und euer Vertrauen – gemeinsam sind wir stark!
Bleibt sicher und passt auf euch auf! 💙
Eure Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Gegen 14.00 Uhr wurden wir heute zu einem beginnenden Waldbrand alarmiert.
Die Einsatzstelle befand sich in der Zufahrt zum Kuhschwanzweiher. Die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr Hasselborn hatte bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen. Wir unterstützen bei den Löscharbeiten und speisten Wasser aus unserem Fahrzeugtank ins Hasselborner Fahrzeug ein.
Der Brand konnte auf ca. 10 Quadratmeter begrenzt werden.
Ebenfalls alarmiert waren die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms und die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Gestern wurden wir um 21.40 Uhr mit dem Stichwort „brennt Gartenhütte“ in die Kröffelbacher Straße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich das glücklicherweise nicht. In 2 Schrebergärten brannten Lagerfeuer. Nach Rücksprache mit der anwesenden Streife der Polizei Mittelhessen löschten wir diese ab.
#wirfürWaldsolms #Waldsolms112 #brandoberndorf #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ Lehrgang +++
Heute hat Tobias erfolgreich den Grundlehrgang zum Truppmann 1 absolviert.
Mit Bestehen dieses Lehrgangs darf Tobias ab sofort an Einsätzen teilnehmen.
Wir wünschen Tobias alles Gute und freuen uns, wenn er noch lange bei unserer Feuerwehr mit anpackt!
In alter Tradition wurde Tobias natürlich mit einem leckeren Kuchen gefeiert!
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #wirfürwaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ W A R N U N G +++
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in diesem Jahr und der noch nicht sehr weit fortgeschrittenen Vegetation herrscht aktuell teilweise eine hohe Gefahr ⚠ für Wald- und Vegetationsbrände. So hat es gestern am Hausberg bei Butzbach schon gebrannt.
Bitte haltet Euch an die geltenden Vorsichtsregeln, wenn ihr bei dem schönen Frühlingswetter☀ im Wald 🌲unterwegs seid.
🔥 kein offenes Feuer im Wald
🚭 keine Zigaretten wegwerfen
🚙 nicht auf trockenem Gras parken
Wenn Ihr ein Feuer im Wald oder eine Rauchentwicklung seht, bitte über den 📲 Notruf 112 die Feuerwehr verständigen. So können wir schnell Hilfe leisten und größere Brände verhindern.
Wenn ihr nicht genau wisst, wo ihr Euch im Wald befindet: die App "Hilfe im Wald" kann euch unterstützen, Euren Standpunkt an die Feuerwehr weiterzugeben. Einfach im Play-Store oder im App-Store runterladen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute um 14.00 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand in die Cleeberger Straße alarmiert.
Vor Ort konnte kein brennender Kamin festgestellt werden. Vermutlich hat das Anfeuern des Ofen für eine Rauchentwicklung gesorgt, die den Anrufer dazu bewegt hat, den Notruf zu wählen. Aber absolut richtig reagiert. Besser einmal mehr anrufen, wenn man sich unsicher ist.
Mit alarmiert waren die Freiwillige Feuerwehr Hasselborn, die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms, die Tagesalarmbereitschaft sowie ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ APRIL APRIL +++
Viele von Euch werden es sicher gemerkt haben, bei den Infos zur Innenausstattung der neuen Halle handelte es sich um einen Aprilscherz. 😂
Die Gemeinde richtet keinen Coworking-Space mit Recreation-Area ein.
In der Halle wird zukünftig die Kleiderkammer untergebracht, dieser Teil der Meldung war richtig. Im Rest der Halle werden unter anderem die beiden Stromerzeuger der Gemeinde sowie Material für den Betreuungsplatz 50 untergebracht.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 15.02 Uhr wurden wir nach Kröffelbach alarmiert. Die Brandmeldeanlage des koptischen Klosters hatte ausgelöst.
Nach Erkundung der ersteintreffenden Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach und der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ NEUE HALLE +++
Viele von Euch werden sich schon gefragt haben, was es mit der neuen Halle neben unserem Gerätehaus im Grünen Weg auf sich hat, in der seit Wochen fleißig gewerkelt wird.
Die @Gemeinde Waldsolms hat diese Halle errichten lassen. Sie wird zum einen die Kleiderkammer der Feuerwehr Waldsolms beherbergen. In dieser werden zentral Einsatz- und Jugendfeuerwehrkleidung aufbewahrt und ausgegeben.
Der weitaus größere Teil der Halle wird gerade zu einem Coworking-Space, wie in den Beispielbildern zu sehen, ausgebaut. Grob eingeteilt in einen Bereich mit fünf Arbeitsplätzen und einen Bereich mit einer Recreation-Area soll der Coworking-Space dazu dienen, dass aktive Feuerwehrleute der Gemeinde ihren Homeoffice-Arbeitsplatz dorthin verlegen, um tagsüber bei Einsätzen schnell ausrücken zu können. Aber auch Studenten können dort in Ruhe arbeiten und stehen im Ernstfall schnell bei Alarmierungen zur Verfügung.
Diese Maßnahme soll die Feuerwehr attraktiver machen und so auch Bürger, die bisher in Frankfurt oder Gießen arbeiten zum Mitmachen bewegen.
Ideengeber war die Feuerwehr Schwalbach, die für ein solches Konzept im Februar 2024 sogar "Feuerwehr des Monats" in Hessen war.
Insgesamt investiert die Gemeinde über 300.000€ für die Halle, den Ausbau im modernen Industrial-Look, die technische Ausstattung und in moderne und nachhaltig hergestellt Büro- und Loungemöbel.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG +++
Am vergangenen Freitag fand in der Gaststätte Deutsches Haus in Brandoberndorf unsere Jahreshauptversammlung statt. Rund 50 Mitglieder von Verein, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Vereinsvorsitzenden Beatrix, Kassenwart Eckhard, Wehrführer Thorsten und Jugendwart Lennard haben in ihren Tätigkeitsberichten das Jahr 2024 Revue passieren lassen.
Nach der Aussprache zu den Berichten und er Entlastung des Vorstandes wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Besonders hervorzuheben ist die Ehrung für die 60-jährige Mitgliedschaft von R. Suchanek und R. Bangel. Letzterer ist extra aus der Pfalz angereist, um seine Ehrung entgegen zu nehmen.
Auch in diesem Jahr konnten wieder Mitglieder der Einsatzabteilung befördert werden. Jonas und Marvyn wurden von der Jugendfeuerwehr übernommen und sind jetzt Feuerwehrmannanwärter. Kristin und Kathie wurden zu Oberfeuerwehrfrauen befördert, Michel zum Hauptfeuerwehrmann. Malte ist jetzt Oberbrandmeister.
Im Anschluss musste noch ein Amt neu besetzt werden. Lennard ist jetzt stellvertretender Jugendwart. Sein Amt als Jugendwart hat Jonas übernommen. Herzlichen Glückwunsch.
Nach den Grußworten von Gemeindebrandinspektor Hendrik Krämer hat Beatrix noch auf die beiden anstehenden Jubiläen hingewiesen. Am 28.06.2025 feiert die Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen und im Jahr 2026 wird die Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf 100 Jahre alt.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
Die Zeit der Lehrgänge beginnt wieder.
Den Anfang haben unsere Trixi und Alena von der @ffgriedelbach gemacht. Die beiden haben in der vergangenen Woche in Solms-Oberndorf das JULEICA - Grundseminar zum Erwerb der Jugendleitercard erfolgreich absolviert.
Die beiden engagieren sich unter anderem bei den feuerfunken112 , der Kinderfeuerwehr Waldsolms.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #juleica #kinderfeuerwehr #feuerfunken
+++ Ü B U N G +++
Am vergangenen Donnerstag waren wir zur Übung bei der Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach zu Gast. Das Thema war Vegetationsbrandbekämpfung. In Waldsolms haben sich die Kröffelbacher Kameraden auf dieses Thema spezialisiert.
In 3 Stationen wurden die Themen Taktik, Gerätekunde und Löschtechniken erklärt. Die Übung dient zur Vorbereitung einer praktischen Übung, an der die Grundlagen dann angewendet werden sollen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Gestern Abend haben wir vor unserem eigenen Gerätehaus einen großen Ölfleck entdeckt.
Die weitere Erkundung des Wehrführers Thorsten zusammen mit dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor ergab eine Ölspur, die durchs Dorf führte.
Aufgrund der Menge des ausgelaufenen Öl wurde die Firma Kran-Burgard GmbH bestellt, die mit einem Spezialgerät die Fahrbahn reinigte.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ ARBEITSEINSATZ +++
Heute haben wir uns an der Grillhütte getroffen, um diese vor der Sommersaison in Schuss zu bringen.
Wir haben kaputte Terrassenplatten getauscht, morsches Holz erneuert, einen Baumstumpf entfernt und den Keller ausgeräumt.
Danke an alle fleißigen Helfer von Jung bis Alt.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ WARNTAG 2025 +++
So wird es morgen um 10.15 Uhr in allen Waldsolmser Ortsteilen klingen, wenn die Sirenen mit dem Signal "Warnung der Bevölkerung" ausgelöst werden.
Es ertönt, wie im Video zu hören, ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton
Die Bedeutung: Es besteht eine örtliche Gefahr für Personen oder Sachen – informieren Sie sich hierzu in den Medien (regionale Radio-, ggf. auch Fernsender, Internet) - rufen Sie hierzu NICHT die Notrufnummern 112 und 110 an.
Um 10.50 erfolgt dann mit einem einminütigen Dauerton die Entwarnung.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark #Warntag
+++ WARNTAG 2025 +++
Am kommenden Donnerstag findet ab 10:15 Uhr der Warntag des Landes Hessen statt.
Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen.
Es wird sowohl über Cell-Broadcast, WarnApps (z.B. hessenWARN) als auch über die sich beteiligenden Rundfunkanstalten. In Waldsolms erfolgt auch über die Sirenen ein Probealarm mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“.
Um 10:50 Uhr erfolgt die Entwarnung.
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #Warntag #Sirene
Foto: Hans von pixabay via canva.com
+++ Ü B U N G +++
Am vergangenen Freitag übten wir auf dem Gelände des Solarparks.
Es waren zwei Szenarien abzuarbeiten. Ein Feuer in einem Gebäude mit vermissten Personen und ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.
Nach Ende der Übung gab es noch Gegrilltes.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ K I N D E R F E U E R W E H R +++
Am vergangenen Samstag war wieder großer Prüfungstag bei der Waldsolmser Kinderfeuerwehr, den @feuerfunken112 .
Insgesamt 16 Kinder haben die erforderlichen Aufgaben zum Erreichen der Tatzen in verschiedenen Stufen erfolgreich absolviert und haben die Auszeichnungen erhalten.
Zu den Aufgaben gehörten feuerwehrspezifische Aufgaben, das Verhalten im Notfall, der richtige Umgang mit Feuer und eine frei wählbare Aufgabe aus dem Bereich Kreativität, Soziales oder Ökologie.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Feuerfunken #Kinderfeuerwehr
+++ I N F O +++
Der Deutscher Wetterdienst bietet jetzt den Waldbrandgefahrenindex und den Graslandfeuerindex nun ganzjährig, unabhängig von der Jahreszeit an.
Die beiden Indizes geben Informationen, wie hoch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden wetterbedingt ist.
Gerade in einer trockenen Wetterperiode wie sie im Moment im frühen Frühjahr herrscht, ist die Gefahr relativ hoch, da noch keine frische Vegetation nachgewachsen ist. Also aufpassen beim Spaziergang in der Sonne. Wenn ihr einen Brand entdeckt, sofort den Notruf 112 wählen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ F A S C H I N G +++
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die IGBK Brandoberndorfer Karneval beim Fasching unterstützt.
Am gestrigen Samstagabend haben wir einen Thekendienst bei Brandy rockt übernommen.
Am Faschingssonntag haben wir auf dem großen Umzug in Ober-Mörlen die Wagenengel gestellt. Die sorgten dafür, dass keiner unter die Räder des Motivwagens gerät.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #fasching #umzug
+++ J U G E N D F E U E R W E H R +++
Heute möchten wir Euch ein paar Infos zur Jugendfeuerwehr geben.
Die Jugendfeuerwehr ist ein fester Bestandteil unserer Feuerwehr und in diesem Jahr feiern wir stolz das 50-jährige Jubiläum! 🎂🥳
Jeden zweiten Freitag treffen sich unsere Jugendlichen, um gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus den anderen Ortsteilen zu üben. Mitmachen können alle Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 17 Jahren.
Wer die Prüfung zur Leistungsspange besteht, hat die Möglichkeit, mit 17 Jahren den Truppmann-1 Lehrgang zu besuchen und aktiv an Einsätzen teilzunehmen. 🚨
Neben den spannenden Übungen organisieren wir auch Ausflüge, Zeltlager und Wandertage, die für viel Spaß und Teamgeist sorgen! 🌲🏕️
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und eine tolle Zeit in der Jugendfeuerwehr! Kommt einfach vorbei und macht mit! Oder meldet Euch hier per Nachricht. 💪🔥
#Jugendfeuerwehr #Brandoberndorf #50Jahre #Teamgeist #Feuerwehr #Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 14.17 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms erneut zu einem Kaminbrand alarmiert.
In der der Straße „Alter Berg“ war ein Kamin in Brand geraten. Die Feuerwehr kehrte die Glut aus und brachte die Reste ins Freie.
Der etwas später eintreffende Schornsteinfeger kontrollierte den Kamin anschließend.
Während des einstündigen Einsatzes stand ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen in Bereitschaft.
#Waldsolms112 #atemschutzgeräteträger #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Bei unserer letzten Übung war „Heben und Ziehen von Lasten“ das Thema.
Nach einem Theorieblock zu den Grundlagen der Mechanik mit Hebelgesetz und der Vorstellung der Gerätschaften wurde praktisch geübt.
Mit Handwerkzeug aber auch hydraulischen Winden, Hebekissen und der Mehrzweckzug wurde eingesetzt.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und toller Kameradschaft? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am heutigen Donnerstag wurden wir um 16.14 Uhr zu einem Kaminbrand in die Straße "Griedelbacher Pfad" in Brandoberndorf alarmiert.
Vor Ort wurde erkundet, dass der Kamin eines Holzofens im Innern brannte. Der zeitgleich mit der Feuerwehr eintreffende Mitarbeiter des Bezirksschornsteinfegers begann damit, den brennenden Kamin zu kehren.
Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, den Verlauf des Kamins im Gebäude mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren und den abgeschlagenen Ruß aus der Reinigungsklappe im Keller nach draußen zu bringen.
Nach einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet.
Mit uns im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Hasselborn , Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms , die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach . Ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen stand in Bereitschaft.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ NOTRUF 112 +++
Der heutige 11.2. ist Tag des europäischen Notrufs 112. ☎📞
Unter dieser Nummer kann man europaweit schnell und kostenlos qualifizierte Hilfe rufen.
Die wichtigsten Infos zum Notruf 112:
- Ein Anruf unter der Nummer 112 ist immer kostenfrei. 💸
- Notrufe erreichen immer eine rund um die Uhr besetzte Leitstelle. 💻
- Die 112 ist der klassische Notruf für die Feuerwehr. Es kann aber auch der Rettungsdienst und die Polizei erreicht werden. 🚒🚑🚓
- Die wichtigste Information bei einem Noruf ist: „Wo ist etwas passiert?“📍
- Die 112 kann von überall her erreicht werden, egal ob Festnetz, öffentliches Telefon oder Handy - auch wenn das Guthaben leer ist.📱📞☎️
Der Europäische Tag des Notrufs ist ein guter Anlass, Familie und Freunde auf die 112 hinzuweisen, damit sich alle auch in Stresssituationen daran erinnern.
#Notruf #112 #TagdeseuropäischenNotrufs #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
+++ DER DOC WAR DA +++
Heute fand im Feuerwehrhaus Brandoberndorf der jährliche Termin für Vorsorgeuntersuchungen statt. Es wurden die arbeitsmedizinischen Untersuchungen für Atemschutz-Geräteträger, LKW-Führerschein-Verlängerungen und Absturzsicherung durchgeführt.
Dr. Griese und sein Team war zum vierten Mal in der Gemeinde, um die Untersuchungen durchzuführen. Insgesamt 40 Feuerwehrangehörige aus Waldsolms und Schöffengrund wurden heute medizinisch durchgecheckt.
#wirfürWaldsolms #waldsolms112 #gemeinsamstark
+++ SPENDE FÜR FEUERFUNKEN +++
Bei einer Tombola bei der Weihnachtsfeier 2024 der Natur-und Grillfreunde Kraftsolms kam durch den Verkauf der Lose ein stattlicher Betrag in Höhe von 350 Euro zusammen.
Diesen Betrag übergaben Vorsitzender Jens Müller und die Kassiererin Nadine Bangel der Kinderfeuerwehr der Gemeinde Waldsolms, den @feuerfunken112 .
Danke für diese tolle Spende!
Freiwillige Feuerwehr Griedelbach
Freiwillige Feuerwehr Hasselborn
Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms
Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach
Freiwillige Feuerwehr Weiperfelden
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr #kinderfeuerwehr #feuerfunken
+++ I N F O R M A T I O N +++
Gestern kam es in Brandoberndorf um kurz nach 22 Uhr zu einem sehr lauten Knall.
Wir kennen leider selbst die Ursache nicht und wollen auch keine Vermutungen anstellen.
Die Feuerwehr wurde nicht alarmiert.
Die Polizei ist informiert und ermittelt in alle Richtungen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 18.18 Uhr am Mittwochabend wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr nach Kraftsolms alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich das Feuer als brennende Kerze heraus, die von den Kameraden aus Kraftsolms fachmännisch gelöscht wurde.
So konnten alle eingesetzten Kräfte nach kurzer Zeit wieder die Rückfahrt antreten
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Am vergangenen Dienstag haben wir eine Übung zum Thema "Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen" abgehalten. Der Fokus lag dabei auf den Erstmaßnahmen, die wir beim Eintreffen an der Einsatzstelle treffen,
Aufgrund der Witterung haben wir uns auch überlegt, wie wir eine Person im verunfallten Fahrzeug gegen die Kälte schützen können.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
Gemeinde Waldsolms investiert in neue Einsatzkleidung – Mehr Sicherheit und Komfort für die Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Waldsolms hat ihre Ausrüstung modernisiert: Die Gemeinde hat neue Einsatzkleidung der neuesten Generation angeschafft, um den Feuerwehrleuten mehr Sicherheit und Tragekomfort zu bieten. Die Wahl fiel auf das Modell "Guardian RSQ" des Herstellers Texport.
Verbesserte Funktionalität und Sicherheit
Die neue Kleidung bringt zahlreiche Verbesserungen:
Schutz und Komfort: Durch optimierte Thermo- und Feuchtigkeitsregulation sowie moderne Membran-Technologie bleiben die Einsatzkräfte sowohl innen als auch außen trocken und sind besser gegen mechanische und thermische Einflüsse geschützt.
Bewegungsfreiheit: Ergonomische Schnittmuster und flexible Materialien bieten mehr Bewegungsfreiheit. Dies erleichtert den Einsatz, und gut platzierte Taschen für Funkgeräte und Lampen stören nicht.
Sichtbarkeit: Besonders gestaltete Reflexstreifen verbessern die Sichtbarkeit der Feuerwehrleute bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Das einheitliche Design mit dem Druck „FEUERWEHR WALDSOLMS“ auf dem Rücken betont die Zusammenarbeit der sechs Ortsteilfeuerwehren.
Investition in die Zukunft
Mit dieser Investition stellt die Gemeinde sicher, dass ihre Einsatzkräfte bestens ausgestattet sind. Der Austausch der über 20 Jahre alten Einsatzkleidung war notwendig, um den gestiegenen Anforderungen an Schutz und Komfort gerecht zu werden.
Bürgermeister Roland Hörster betont: „Die Sicherheit und das Wohl unserer Einsatzkräfte stehen an erster Stelle. Mit der neuen Kleidung bieten wir besseren Schutz und mehr Komfort in herausfordernden Situationen.“
Die Gesamtkosten für die 135 Garnituren betragen 170.000 Euro, finanziert aus Mitteln des Wedel-Erbes.
+++ I N F O R M A T I O N +++
Wenn der Kamin brennt
Gleich zwei Kaminbrände mussten die Feuerwehren in Waldsolms zu Jahresbeginn bekämpfen. Diese Häufung ist ungewöhnlich, aber auch ein Zufall. Kaminbrände können jederzeit entstehen. Wir möchten hiermit aufklären, wie es zu einem solchen Brand kommt, was Ihr tun könnt, wenn es bei Euch brennt und warum die Feuerwehr kommen muss.
Da der Text für Instagram zu lange ist, verweisen wir Euch hier auf unsere Homepage:
https://www.feuerwehr-brandoberndorf.de/kaminbrand
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark #Info #Kaminbrand
🎄🚜 WEIHNACHTSBAUMSAMMLUNG 🚜🎄
Am heutigen Samstag hat die Jugendfeuerwehr mit ein bisschen Unterstützung der Einsatzabteilung die Weihnachtsbäume in Brandoberndorf eingesammelt.
Wir starteten um halb neun am Gerätehaus und zogen mit 2 Gruppen durch die Straßen, um die bereit liegenden Bäume einzusammeln. Vielen Dank hier an die Traktorfahrer Kevin und Jan!
Nach einer Stärkung zur Mittagszeit - vielen Dank an die Köchinnen - wurden alles Bäume auf einen großen Haufen geworfen und durch die Jugendwarte Lennard und Jonas entzündet.
Wir danken allen Helfern und vor allen Bürgern Brandoberndorfs, die die Jugendfeuerwehr mit einer Spende unterstützt haben.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am Freitagmittag wurden wir erneut zu einem Kaminbrand alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Wichtegasse in Brandoberndorf fanden wir einen Kamin vor, der im oberen Bereich leicht brannte. Aus dem Kaminkopf war Funkenflug zu erkennen.
Mit Kaminkehrerwerkzeug wurde durch einen Trupp der Kamin gesäubert. Kurz darauf traf der zuständige Schornsteinfeger ein und übernahm die Restarbeiten.
Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet. Mit uns im Einsatz Waren die Freiwillige Feuerwehr Hasselborn, die Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach sowie die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms. Ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen stand in Bereitschaft.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
🌲🚜 W E I H N A C H T S B A U M S A M M L U N G 🌲🚜
Am Samstag ist es soweit. Die Jugendfeuerwehr sammelt Eure Weihnachtsbäume ein. Bitte legt die abgeschmückten Bäume bis 8.00 Uhr morgens gut sichtbar am Straßenrand ab.
https://fb.me/e/2rQdeNHcQ
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2025 wurden wir heute um 16.14 Uhr zu einem Kaminbrand nach Griedelbach alarmiert.
Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Griedelbach, der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms und der Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach wurde die Einsatzstelle angefahren.
Vor Ort kontrollierte ein Trupp unter Atemschutz geneinsam mit einer Mitarbeiterin des zuständigen Schornsteinfegers den Kamin und stellte einen Brand im oberen Bereich fest.
Da der Kaminkopf nicht gut zugänglich war, wurde, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, die Drehleiter der Feuerwehr Braunfels nachgefordert.
Nach deren Eintreffen konnte der Kamin von oben gereinigt werden.
Während des Einsatzes stand ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Mittelhessen in Bereitschaft.
Für den heißen Kaffee bei kaltem Wetter danken wir ganz herzlich der Tierarztpraxis Dr. Wescher
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
🎇🧨Feuerwerk ohne Feuerwehr 🚒👨🚒
Seit Samstag darf in Deutschland Silvesterfeuerwerk verkauft werden. Für Viele gehört ein schönes Feuerwerk zu Jahreswechsel dazu. Damit Ihr Eure Party morgen ohne unseren Besuch mit der großen roten Autos 🚒🚒 feiern könnt, geben wir Euch heute ein paar Tipps für den sicheren Jahreswechsel.
🚀 Feuerwerkskörper und Raketen sind Sprengstoff. Lasst Jugendliche unter 18 Jahren nicht damit hantieren, lest die Gebrauchsanweisung und Finger weg von sogenannten Polenböllern und anderem nicht geprüften Feuerwerk, sonst sind schnell Finger weg. Achtet beim Kauf auf das CE-Zeichen. Und bitte keine Blindgänger erneut anzünden.
⛪️🏨 Zündet Feuerwerkskörper nur dort, wo dies auch erlaubt ist. Das Abbrennen der Böller und Raketen ist beispielsweise in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Altersheimen oder Fachwerkhäusern verboten. Bitte passt auf, wo ihr Eure Raketen hin schießt.
🔥Schützt Eure Wohnung oder Euer Haus in der Silvesternacht vor Brandgefahren. Räumt brennbare Sachen vom Balkon oder der Terrasse und Haltet Fenster und Türen geschlossen.
🚮 Entsorgt eure Feuerwerksreste bitte erst dann in die Mülltonne, wenn diese komplett abgekühlt sind. Sicherheitshalber könnt ihr die Reste vor der Entsorgung wässern.
🚒🚑📞Wenn doch was passiert, wählt bitte sofort den Notruf 112. Nur eine schnelle Meldung bietet Gewähr für effektive Hilfe. Die Feuerwehren der Gemeinde Waldsolms sind für Euch da.
Wir wünschen Euch einen sicheren und gesunden Start ins neue Jahr!
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #Silvester
Freiwillige Feuerwehr Griedelbach
Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms
Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach
Freiwillige Feuerwehr Hasselborn
@Freiwillige Feuerwehr Weiperfelden
Noch dürfen die schönen Weihnachtsbäume in der guten Stube stehen aber spätestens am Samstag, den 11. Januar sollte er um 9.00 Uhr abgeschmückt gut sichtbar am Straßenrand liegen, damit die Jugendfeuerwehr ihn einsammeln kann.
Der Service ist kostenlos, die jungen Brandschützer freuen sich aber über eine kleine freiwillige Spende.
+++ W E I H N A C H T S F E I E R +++
Am letzten Adventswochenende fand die Weihnachtsfeier des Vereins in unserer schön dekorierten Grillhütte statt. Knapp einhundert Vereinsmitglieder sind der Einladung gefolgt und nutzten die Möglichkeit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Bei leckerem Essen der Gaststätte Rolandseck sowie kalten und warmen Getränken konnten sich alle Anwesenden austauschen und die Gemeinschaft genießen.
Natürlich durfte die Ansprache unserer Chefin Trixi nicht fehlen. Sie dankte allen fleißigen Helfern, die bei den Veranstaltungen im vergangenen Jahr und auch beim Auf- und Abbau der Feier geholfen haben. Von der Einsatzabteilung haben die beiden Wehrführer Thorsten und Christian ein kleines Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit erhalten
Insgesamt war es ein gelungener Abend, der den Zusammenhalt der Feuerwehr Brandoberndorf weiter stärkte.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
Schon wieder ist ein Jahr vergangen.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften, die ihre Freizeit in den Dienst der Waldsolmser Bevölkerung investiert haben, um über 30 Einsätze abzuarbeiten und zahlreiche Stunden bei Übungen und Lehrgängen verbracht haben.
Ein besonderer Dank gilt allen Angehörigen, die auf ihre Familienmitglieder verzichten müssen, wenn sie im Einsatz sind und trotzdem im Hintergrund unterstützen.
Und vielen Dank allen Freunden und Unterstützern der Feuerwehr Brandoberndorf.
Wir hoffen, dass wir ruhige und besinnliche Feiertage verbringen können.
#Weihnachten #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
+++ T E R M I N E +++
Holt den Kalender für das kommende Jahr raus und tragt Euch die wichtigen Termine der Feuerwehr Brandoberndorf ein:
11.01.2025 - Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr 🌲🌲
28.06.2025 - 50 Jahre Jugendfeuerwehr Brandoberndorf 🚒🚒
29.06.2025 - Tag der offenen Tür 🚒🚒
30.11.2025 - Weihnachtsmarktstand am 1. Advent 🕯️
Wir freuen uns auf 2025 - bei uns ist immer was los!
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ A L A R M Ü B U N G +++
Zum Abschluss des Jahres fand heute eine Alarmübung statt.
Als Einsatzszenario hat sich der stv. Wehrführer Christian einen spektakulären Verkehrsunfall mit zwei PKW auf dem Lindenplatz ausgedacht und vorbereitet.
Die teilnehmenden Einsatzkräfte konnten den Übungseinsatz schnell und professionell lösen und beide Verletzten befreien.
Im Anschluss konnte beim gemütlichen Teil im Gerätehaus bei Würdtchen und Getränken der Einsatz noch ausgiebig besprochen werden.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute um kurz nach 13.00 Uhr wurden wir zu einem qualmenden Stromkasten in die Straße „Taunusblick“ alarmiert.
Vor Ort angekommen fanden wir einen stark qualmenden Verteilerkasten vor. Mit der Wärmebildkamera wurde eine erhöhte Temperatur festgestellt.
Da keine unmittelbare Gefahr bestand, stellten wir lediglich den Brandschutz sicher und warteten das Eintreffen des Energieversorgers ab.
Die Tagesalarmkräfte der Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach und der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms konnten die Einsatzstelle verlassen.
Nach Eintreffens eines Mitarbeiters des EVU konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Während der Wartezeit wurden wir dankenswerterweise von einem Nachbarn verpflegt. 🤩
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ W E I H N A C H T S M A R K T +++
Am vergangenen Sonntag fand der Waldsolmser Weihnachtsmarkt 🎄 in Brandoberndorf statt.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren war die Feuerwehr Brandoberndorf wieder mit einem eigenen Stand vertreten.
Bei Ernschte unterm Torhaus gab es im „FEUERREH“ 🔥🦌 Glühwein, Weizenbier, Lumumba, Muffins und mehr.
Wir konnten viele Gäste begrüßen, was sicher auch an unserer Heizung lag 😬 Auch konnten wir einige neue Vereinsmitglieder gewinnen. 🤩
Wir danken allen Besuchern und freuen uns auf nächstes Jahr.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
Tag des Ehrenamtes
Der 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes. An diesem Tag wollen wir bewusst Danke sagen.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich bei der Feuerwehr Brandoberndorf tätig sind.
Egal ob im Einsatz, in der Wehrführung, bei der Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in der Alters- und Ehrenabteilung, bei Vereinsarbeit, im Bereich der Digitalisierung oder zahlreichen anderen Bereichen in der Feuerwehr tätig sind.
DANKE!
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112
+++ B R A N D S C H U T Z T I P P+++
Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist eine häufige Brandursache, besonders in der Adventszeit.
Der Deutsche Feuerwehrverband warnt, dass viele Brände durch einen sorgfältigeren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten.
Hier sind sieben einfache Tipps, um Brände zu verhindern:
1. Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
2. Stelle Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an Orten mit starker Zugluft auf.
3. Lass Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
4. Lösche Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
5. Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und wird leichter entflammbar – entferne solche Brandfallen rechtzeitig.
6. In Haushalten mit Kindern und freilaufenden Haustieren sind elektrische Kerzen ratsam, die den VDE-Bestimmungen entsprechen sollten.
7. Achte bei elektrischen Lichterketten, zum Beispiel auf dem Balkon, darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Idealerweise sollten elektrische Lichterketten auch nicht leuchten, wenn du nicht zu Hause bist.
Wir wünschen eine sichere und gemütliche Adventszeit.
#WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #gemeinsamstark
Symbolbild: Brennender Adventskranz (Foto: Holger Bauer/LFV SH)
Am Sonntag, dem 1. Advent ist es soweit, dann findet der Waldsolmser Weihnachtsmarkt auf dem Lindenplatz in Brandoberndorf statt.
Wir sind dieses Jahr mit einem Stand bei Ernschte unterm Torhaus auch mit dabei.
Euch erwarten kühles Weizenbier vom Fass, Heidelbeerglühwein, heißer Kakao und Lumumba sowie süße und herzhafte Muffins.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 18.21 Uhr wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Wir verschafften uns Zugang zu der verschlossenen Wohnung und fanden eine hilflose Person vor.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die medizinische Erstversorgung und leisteten anschließend noch Tragehilfe.
Wir wünschen schnelle Genesung.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ W I N T E R +++
Es geht wieder los. Kaltes, weißes Zeug von oben ❄
Eis und Schnee am Auto sind oft unterschätzte Gefahrenquellen. Bitte kratzt die Scheiben komplett frei und entfernt auch den Schnee vom Dach.
Es dient Eurer Sicherheit und auch der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmen. Und es kann euch sogar Geld sparen. 💸
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Service #Winter
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Es ist einer unserer liebsten Einsätze im Jahr. Die Absicherung des Martinszuges und des Martinsfeuers des Kindergarten Pusteblume zusammen mit den Kirchengemeinden.
Vom Lindenplatz ging es nach dem Gottesdienst, die Zingelstraße hinauf, wo die Kinder vor dem Altenheim gesungen haben. Anschließend ging es zum Festplatz, wo schon das Martinsfeuer brannte und die Weckmänner warteten..
Ein Bürgermeister auf der Feuerwehrschule?
Zusammen mit Amtskollegen hat @bgm_hoerster in der vergangenen Woche ein Seminar auf der @landesfeuerwehrschule.hessen besucht.
In diesem Seminar werden die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Organisation, Führung und Beschaffungen in den Gemeindefeuerwehren den vornehmlich neu gewählten Bürgermeistern vermittelt.
Wir finden es sehr gut, dass der Bürgermeister ein starkes Interesse für die Feuerwehr an den Tag legt.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #bürgermeister
+++ Ü B U N G +++
Gestern haben wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Weiperfelden geübt. In zwei Gruppen ging es um die Themen Schlauchmanagement und den Umgang mit dem Hohlstrahlrohr.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, toller Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
Nach einer langen Pause ist die Feuerwehr Brandoberndorf wieder auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten.
Wie jedes Jahr am 1. Advent findet der Waldsolmser Weihnachtsmarkt auf dem Lindenplatz statt.
Die Feuerwehr wird bei Ernschte unterm Torhaus ihren Stand aufbauen und dort unter anderem Weizenbier vom Fass, Heidelbeer-Glühwein, Kakao, Lumumba und Muffins verkaufen.
Wir freuen uns auf viele Gäste.
+++ H A L L O W E E N +++
Natürlich sorgen wir auch an Halloween für Sicherheit in Brandoberndorf.
Heute Nacht,verwandeln sich unsere Einsatzkräfte in die Ghostbuster-Spezialeinheit , um bei gruseligen Einsätzen zu helfen🎃
Also passt auf euch auf und lasst euch nicht von den Geistern beißen👻
#gemeinsamstark #wirfürwaldsolms #waldsolms112
+++ AUTOS GESUCHT +++
Wir suchen alte Autos, um damit unsere Übungen zum Thema "Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen" durchzuführen. Dabei stellen wir Unfälle nach und üben die Rettung von Personen aus dem Fahrzeug.
Dazu benötigen wir noch Fahrzeuge für die Übungen. Wenn du also einen PKW hast, der vielleicht sowieso zum Schrottplatz soll, aber noch für eine Übung bei der Feuerwehr taugt, dann melde dich bitte gerne bei uns.
Das Fahrzeug sollte noch auf Rädern stehen und am besten auch noch rollen können. Der Motor kann ruhig defekt sein, wir können es auch bei Dir zu Hause abholen.
Melde dich einfach bei uns. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Entweder per E-Mail an: brandoberndorf02@waldsolms.de oder gerne über Facebook oder Instagram Nachricht.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Im Rahmen der Übung am vergangenen Dienstag fand eine Begehung im Haus Solmsbachtal Waldsolms in Brandoberndorf statt. Wir wurden vom Leiter des Hauses durch das Gebäude geführt und mit den Besonderheiten vertraut gemacht.
Eine gute Objektkunde ist wichtig, um in Einsatzfall schnell und effektiv helfen zu können und die teilweise nicht mehr mobilen Bewohner sicher zu retten.
Vielen Dank für die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ S P E N D E N A U F R U F +++
Wie Ihr sicher mitbekommen habt, gab es bei der @feuerwehrstadtallendorf einen verheerenden Brand, bei dem die Einsatzabteilung neuen Kernstadtwache nicht nur einen großen Teil des Gebäudes sondern auch alle Fahrzeuge und sehr viele Materialien verloren haben. 🙏🔥
Der @kfv_marburg_biedenkopf sammelt ab sofort Geldspenden, um die Feuerwehr Stadtallendorf zu unterstützen. Unterstützt wird die Aktion vom Landesfeuerwehrverband Hessen
#gemeinsamfürstadtallendorf
Hier geht es nicht um neue Fahrzeuge oder ein neues Gebäude. Es wurden alle Materialien der Kinder- und Jugendfeuerwehr unwiederbringlich zerstört! Bei der Wiederbeschaffung soll die Feuerwehr Stadtallendorf unterstützt werden. 💪❤️
Jetzt braucht die Feuerwehr Stadtallendorf all unsere Hilfe! Lasst uns spenden!
Spendenkonto:
Kreisfeuerwehrverband Marburg-Biedenkopf
IBAN: DE32 5335 0000 0021 0299 63
Stichwort: Feuerwehr Stadtallendorf
Jede Spende zählt und zeigt, dass wir zusammenstehen! 🌍💼 Auf Wunsch werden auch Spendenquittungen ausgestellt.
#Feuerwehr #Stadtallendorf #Zusammenhalt #Spendenaufruf #Hilfe #Solidarität #FeuerwehrStadtallendorf #KFVMarburgBiedenkopf #GemeinsamStark #Hessen
+++ J U G E N D F E U E R W E H R +++
Am 3. Oktober fand wie in jedem Jahr der Wandertag der Verbandsjugendfeuerwehr statt.
Dieses Jahr fand der Wandertag bei der @fw.schoeffengrund statt. Alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde waren beteiligt. @jfwaldsolms
Bei vielen Stationen rund um Schwalbach konnten die Kids Punkte sammeln und belegten am Ende den 2. Platz.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr
+++ Ü B U N G +++
Start in die dunkle Jahreszeit. Passend dazu fand am Dienstag eine Übungseinheit zum Thema Beleuchtung statt.
Neben den Lichtmasten an den Fahrzeugen und den mobilen Lichtstativen wurde den Einsatzkräften die neu beschafften LED-Strahler, die im Zusammenhang mit einem großen Stromerzeuger von der und für die Gemeinde Waldsolms beschafft wurden.
Im Anschluss führten wir noch eine Einsatzübung an der Grillhütte durch.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Heute Abend wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenheim in Brandoberndorf alarmiert.
Vor Ort fanden wir einen Rauchmelder, der vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst hatte.
Wir konnten zügig den Nachhauseweg antreten. #Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
Heute ist der Tag der Deutschen Einheit.
Ohne die Ereignisse von 1989 hätten wir nie die Möglichkeit gehabt, eine so tolle Partnerfeuerwehr wie die Freiwillige Feuerwehr Dahlewitz zu finden.
Was mit der Übergabe eines bei uns ausgemusterten Rettungssatz begann, entwickelte sich zu einer lebendigen Partnerschaft, die durch regelmäßige, gegenseitige Besuche aktiv gelebt wird.
Schönen Gruß nach Dahlewitz!
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr #partnerschaft
+++ G R I L L H Ü T T E +++
Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Brandoberndorf betreibt eine wunderschöne Grillhütte. Von dort hat man einen tollen Blick auf Brandoberndorf, gerade bei Sonnenuntergang.🌅
Wir haben auch in der Regel nichts dagegen, wenn man sich dort einen gemütlichen Abend mit Freunden macht.
Dass diese Gäste ihren Müll nicht immer entsorgen… Daran haben wir uns so langsam gewöhnt. Aber dass es immer wieder zu Sachbeschädigungen kommt, können wir beim besten Willen nicht verstehen. 😡
Nach einem erneuten Vorfall am Wochenende werden wir nun die Reißleine ziehen. Wir kontrollieren jetzt regelmäßig und werden rigoros unser Hausrecht durchsetzen. Jeden, den wir zukünftig ohne Reservierung an der Grillhütte antreffen, werden wir wegschicken müssen.
Leider müssen jetzt viele unter der Dummheit, Ignoranz oder missglückter Erziehung einzelner leiden, aber so kann es nicht weitergehen. Die Vereinsmitglieder investieren jedes Jahr viele Stunden Arbeit in den Erhalt der Grillhütte. Das lassen wir uns nicht weiter bieten.
Wer sachdienliche Hinweise zu den 🤬🤬 vom Wochenende geben kann, gerne per Nachricht an uns.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ L E H R G A N G +++
Am Wochenende haben Jonas und Paul erfolgreich den Lehrgang „Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen I“, kurz Bahn 1, absolviert.
Nach dem theoretischen Teil bei der Feuerwehr Wetzlar-Garbenheim am Freitagabend ging es m Samstag auf das Gelände der Bahn zur Praxis, wo an den Zügen zahlreiche Handgriffe geübt wurden.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #freiwilligefeuerwehr
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Um 13.47 Uhr werden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Hasselborn und der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hasselborn alarmiert.
Auslösegrund waren Rauch/Dampf von einer Essenszubereitung.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Nachtrag vom Wochenende: Am Samstagmorgen um 6.32 Uhr wurde ein Kamerad telefonisch von der Leitstelle zu einem First Responder Einsatz alarmiert.
Zur Info: Bei First Responder Einsätzen übernimmt die Feuerwehr die medizinische Erstversorgung von Patienten bis der Rettungsdienst eingetroffen ist.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ K I R M E S +++
In Brandoberndorf feiert der @clubdurstgenug Kirmes und wir sind gerne dabei.
Am Samstagabend haben wir eine Schicht hinter der Theke übernommen und am Sonntag sind vor mit ein tollen Truppe aus Kinderfeuerwehr @feuerfunken112 , Jugendfeuerwehr @jfwbrandoberndorf , Einsatzabteilung, Verein und Ehren- und Altersabteilung auf dem Kirmeszug dabei gewesen.
Und unsere Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Dahlewitz waren natürlich auch am Start.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, toller Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ L E I S T U N G S S P A N G E +++
Heute hat ein gemischtes Team von Waldsolmser und Braunfelser Jugendfeuerwehren in Limburg-Eschhofen erfolgreich die Prüfungen zur Leistungsspange abgelegt.
In 5 verschiedenen Disziplinen erreichten die Jugendlichen die erforderlichen Punkte und erhielten somit die Leistungsspange.
Herzlichen Glückwunsch! 🎉
@ffkroeffelbach
@ffgriedelbach
@feuerwehrbonbaden
@jfwbrandoberndorf
@jfwaldsolms
@vjf_wetzlar
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #jugendfeuerwehr #leistungsspange
Ab heute ist es wieder soweit. Der @clubdurstgenug feiert wieder Zeltkirmes in Brandoberndorf. 🥳
Wir von der Feuerwehr sind natürlich dabei und unterstützen gerne bei einer Schicht hinter der Theke 🍻 am Samstagabend und beim großen Kirmesumzug am Sonntagmittag 🚜🚒.
Hierzu sind alle unsere Vereinsmitglieder herzlich zur Teilnahme eingeladen. Aufstellung ist um 11.30 Uhr an der Ecke Kröffelbacher Straße/Zingelstraße.
Wir freuen uns auf ein sonniges Kirmeswochenende 😎😎😎
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Zelzkirmes #brandoberndorf
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, toller Kameradschaft und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Zu unserem zweiten Einsatz heute wurden wir um 11.09 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms, der @ffkroeffelbach und der Tagesalarmbereitschaft der Gemeinde zu einem Heckenbrand neben einem Holzhaus in Kraftsolms alarmiert.
Vor Ort brannte eine Tuja-Hecke. Das Feuer hatte bereits auf einen Gerätschuppen und einen Anhänger übergegriffen.
Durch einen Löschangriff mit 2 Atemschutztrupps konnte ein weiteres Ausbreiten verhindert und nach kurzer Einsatzdauer das Feuer gelöscht werden. Die Brandstelle wurde anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Mit uns im Einsatz waren der @drkrettungsdienstmittelhessen und die @polizei_mh
#Waldsolms112 #atemschutz #WirfürWaldsolms #freiwilligefeuerwehr #gemeinsamstark
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung und viel Spaß? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
+++ E I N S A T Z I N F O +++
In der vergangenen Nacht wurden wir um 1.42 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hasselborn alarmiert.
Wir standen gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms in Bereitschaft, während die Freiwillige Feuerwehr Hasselborn mit einem Trupp die Erkundung vornahm. Diese Erkundung ergab einen Rauchmelder, der ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte.
Wir konnten den Einsatz schnell beenden und zurück ins Bett.
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ Ü B U N G +++
Am Dienstagabend hatten wir einen besonderen Gast bei unserer Übung. Steffen vom @dlrgehringshausen gab uns einen sehr guten Einblick in die Arbeit der @dlrg
Besonders interessant war ein Vortrag über die Gefahren bei Hochwasser und Einsätzen an Gewässern im Allgemeinen. Ein leider sehr aktuelles Thema. Wir konnten wertvolle Tipps und Infos mitnehmen.
Im Anschluss an den Vortrag gab es noch eine kurze Vorstellung der Ausrüstung eines Strömungsretters.
Wir danken herzlich für den Blick über den Tellerrand.
#Waldsolms112 #brandoberndorf #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #dlrg #dlrghessen
Heute waren wir zu Gast beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Braunfels und verbrachten ein paar gemütliche Stunden bei bestem Wetter.
Vielen Dank für die Gastfreundschaft. ✌🏼
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und toller Kameradschaft? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+ + + LEHRGANG + + +
Erfolgreiche Teilnahme der Waldsolmser Feuerwehrmänner und -frauen an Lehrgängen der Lahn-Dill Feuerwehrschule.
Zehn Teilnehmer aus Waldsolms beendeten heute mit Bestehen theoretischer und praktischer Prüfungen ihre Lehrgänge
Aus Brandoberndorf:
Truppmann 2: Benedict, Kathie und Kristin
Maschinist: Michel
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen und vielen Dank für eure Bereitschaft zur Weiterbildung neben Beruf und Familie!
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und tollen Leuten? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
+++ S E M I N A R +++
Diese Woche besuchten mehrere Waldsolmser Kameraden ein Seminar des Feuerwehrverband Wetzlar e.V. zum Thema "Zerstörungsfreies Öffnen von Fenstern und Türen".
Im Feuerwehralltag kommt es immer wieder vor, dass wir vor verschlossenen Türen stehen, die uns daran hindern, wirksam Hilfe zu leisten. Wie man diese Türen öffnet, ohne einen großen Schaden zu verursachen, war Thema des Seminars.
Nach dem Theorieteil, in dem die rechtlichen Grundlagen des "Einbrechens" durch die Feuerwehr und die Technik der unterschiedlichen Schlösser Thema waren, ging es zur Praxis.
Mit unterschiedlichen Werkzeugen wurden Türen und Fenster zerstörungsfrei oder zerstörungsarm geöffnet. Die Kameraden sind nun auf dem neuesten Stand, um schnell Hilfe zu leisten, auch wenn mal eine Tür im Weg ist.
Wir danken dem Feuerwehrverband für die Organisation und der Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Hüttenberg für die Gastfreundschaft.
#WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #gemeinsamstark
🚨W A R N T A G 2 0 2 4🚨
Um 11.00 Uhr war es soweit. Über Cell Broadcast, Sirene oder eine Warnapp sollte Euch eine Probewarnung erreicht haben. Die Sirene in Brandoberndorf hat ordnungsgemäß ausgelöst. Gegen 11.45 Uhr sollte eine Entwarnung gekommen sein.
Gerne könnt Ihr uns in den Kommentaren mitteilen, wenn etwas nicht geklappt hat, gerne auch, wenn es keine Probleme gab.
Besser noch, Ihr teilt Eure Erfahrungen bei der Umfrage des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit: https://www.warntag-umfrage.de/ankuendigung
#Waldsolms112 #gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Warntag2024
🚨 W A R N T A G 2 0 2 4🚨
Am Donnerstag, den 12. September findet ab 11.00 Uhr der bundesweite Warntag statt. ⚠️
Ein wichtiger Bestandteil der Bevölkerungswarnung sind schon seit Jahrzehnten Sirenen. In vielen Orten wurden sie nach Ende des kalten Krieges außer Betrieb genommen und demontiert. In Waldsolms jedoch nicht, da die Sirenen zur Alarmierung der Feuerwehr genutzt werden.
Die Sirenen in Waldsolms wurden dieses Jahr auf Digitaltechnik umgerüstet. Vorher konnten die Sirenen nur das Signal "Feueralarm" Nun können Signale "Warnung der Bevölkerung" und "Entwarnung" ausgelöst werden. Dies wird auch am Warntag der Fall sein,
#gemeinsamstark #WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #Warntag #Sirene
Foto: Hans von pixabay via canva.com
🚨 W A R N T A G 2 0 2 4 🚨
Am Donnerstag, 12. September 2024 ist es wieder soweit:
Der bundesweite Warntag steht an! ⚠️
Ziel ist es, unsere Warnsysteme für Krisensituationen und Großschadensereignisse zu überprüfen und zu verbessern.
Die Warnung erfolgt um 11:00 Uhr, die Entwarnung gibt es um 11:45 Uhr. 🕚
1. 📲Cell Broadcast:
Dein Handy (wenn es nicht zu alt ist) erhält eine Warnung, ohne dass du eine App brauchst. Die Entwarnung wird allerdings noch nicht über Cell Broadcast gesendet.
2. 📱Warn-Apps:
Nutzt „NINA“ oder "KATWARN", die Notfall-Informations- und Nachrichten-Apps des Bundes, um wichtige Hinweise und Handlungsempfehlungen zu erhalten.
3. 📺Medien:
Radio, TV und Anzeigetafeln informieren schnell und umfassend.
4. 🚨Sirenen:
In Waldsolms wurden zwischenzeitlich alle Sirenen auf die digitale Technik umgerüstet, so dass zum ersten Mal der Ton "Warnung der Bevölkerung" zu hören sein wird. Mehr dazu in einem separaten Post morgen.
Gerne könnt ihr uns am Warntag Eure Erfahrungen mitteilen, Noch besser wäre es, wenn ihr Eure Erfahrungen und Beobachtungen auf www.warntag-umfrage.de. 📝 teilt.
Link zur Umfrage
https://www.warntag-umfrage.de/ankuendigung
#WirfürWaldsolms #Waldsolms112 #gemeinsamstark #warntag2024⚠️
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am Sonntagmittag sicherten wir zusammen mit den anderen Ortsteilwehren den Kirmesumzug der Burschen- und Mädchenschaft Kröffelbach 2016 e.V. gegen den Verkehr ab.
Freiwillige Feuerwehr Kröffelbach Freiwillige Feuerwehr Griedelbach Freiwillige Feuerwehr Hasselborn Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms Freiwillige Feuerwehr Weiperfelden
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ E I N S A T Z I N F O +++
Am Samstagabend um 23.18 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Griedelbach zu einem unklaren Feuerschein im Bereich Oberkleener Straße alarmiert.
In der Verlängerung der Straße fanden wir in der Feldgemarkung ein nicht gelöschtes Nutzfeuer vom Vormittag vor.
Wir löschten das Feuer, um weitere Anrufe zu vermeiden. Der Landwirt unterstützte uns mit einem Radlader.
Nach einer knappen Stunde war der Einsatz beendet.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und toller Kameradschaft? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ A U S B I L D U N G +++
🚒 Ab heute bis zum 11. September haben die wir mit den anderen Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis die Möglichkeit, in Herborn-Schönbach in der mobilen Brandsimulationsanlage Fire-Dragon von Dräger Fire zu üben.
Die Atemschutztrupps müssen dabei verschiedene Übungen durchlaufen. Menschenrettung und die Brandbekämpfung im Innenangriff stehen im Vordergrund. Dabei werden möglichst realistische Szenarien mit Hilfe von Übungsrauch und Gasflammen simuliert.🔥
Ein Durchgang dauert ungefähr 20 Minuten und soll die Teilnehmer fordern.
Hessen.de
#Waldsolms112 #atemschutzgeräteträger #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ L E H R G A N G +++
Herzlichen Glückwunsch an Kai zum bestandenen Lehrgang Atemschutzgeräteträger.
Nach 10 Tagen Lehrgang und bestandener Prüfung kann Kai ab sofort bei Einsätzen unter Atemschutz eingesetzt werden.
Danke für deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
#Waldsolms112 #atemschutzgeräteträger #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark
+++ F E R I E N S P I E L E +++
Am vergangenen Samstagnachmittag veranstalteten wir im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Waldsolms einen Nachmittag bei der Feuerwehr.
Im und vor dem Gerätehaus gab es zahlreiche Stationen, die die Gruppen zusammen absolvieren, um Punkte zu sammeln. Neben Kistenrennen und Dosenwerfen kamen bei 30 Grad die Wasserspiele nicht zu kurz.
Natürlich wurden die Kids mit Kuchen und Gegrilltem ausreichend versorgt.
Mehr Bilder auf unserer Homepage. www.feuerwehr-brandoberndorf.de
#Waldsolms112 #WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Ferienspiele
+++ Ü B U N G +++
Letzte Woche übten wir die Handhabung unserer Feuerwehrleitern. Die Leitern sind ein wesentliches Rettungsmittel, dass im Einsatzfall die Rettung aus Stockwerken bis zum 3. OG ermöglicht.
Deshalb stellten wir zunächst die vierteilige Steckleiter (Rettungshöhe ca. 7,7 m, 2. OG) und danach die dreiteilige Schiebleiter (Rettungshöhe ca. 12,20 m, 3. OG).
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und tollen Leuten? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
+++ EINSATZ +++
Um 17:17 wurden wir heute zu einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) nach Hasselborn alamiert. Es handelte sich um eine Fehlalarmierung und wir rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
🚒 Lust auf ein spannendes Hobby mit Action, Technik, Verantwortung, Spaß und tollen Leuten? Dann werde doch einfach Feuerwehrmann 👨🏼🚒 oder Feuerwehrfrau 👩🏼🚒 bei deiner Freiwilligen Feuerwehr. Einfach über einen unserer Kanäle melden. 🚒
#WirfürWaldsolms #gemeinsamstark #Waldsolms112
Mehr anzeigen
Wetterwarnung
Amtliche Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD)