Einsätze 2024
Serviceliste
-
34 - Ölspur, Weingartenstraße, Kraftsolms
16.12.2024 - 17.15 - 18.00 Uhr
Wir unterstützen am Montagabend die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kraftsolms bei der Beseitigung einer Ölspur.
Wie lieferten Ölbindemittel und Warnschilder mit unserem MTF.
-
Alarmübung - Verkehrsunfall, Lindenplatz
14.12.2024 - 14.50 - 16-30 Uhr
Zum Abschluss des Jahres fand am Samstag eine Alarmübung statt.
-
33 - Kleinbrand, Taunusblick
09.12.2024 - 13.08 - 14.10 Uhr
Um kurz nach 13.00 Uhr wurden wir zu einem qualmenden Stromkasten in die Straße „Taunusblick“ alarmiert.
-
32 - Notfalltüröffnung, Tränkwasser
21.11.2024 - 18.21 - 18.59 Uhr
Am Donnerstagabend wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
-
31 - Ölspur, Bornstraße, Hasselborn
17.11.2024 - 11.16 - 12.45 Uhr
Während einer Übung am Sonntagmorgen wurden wir nach Hasselborn zu einer Ölspur alarmiert.
-
30 - Absicherung Laternenumzug
11.11.2024 - 18.00 - 20.00 Uhr
Es ist einer unserer liebsten Einsätze im Jahr. Die Absicherung des Martinszuges und des Martinsfeuers des Kindergarten Pusteblume zusammen mit den Kirchengemeinden.
-
29 - Absicherung Laternenumzug
02.11.2024 - 17.30 - 19.00 Uhr
Am Samstagabend haben wir den Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Feuerfunken abgesichert.
-
28 - Automatische Brandmeldung, Haus Solmsbachtal
10.10.2024 - 18.18 - 18.43 Uhr
Am Donnerstagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenheim in Brandoberndorf alarmiert.
Vor Ort fanden wir einen Rauchmelder, der vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst hatte.
-
27 - Automatische Brandmeldung, Hasselborn
28.09.2024 - 13.47 - 14.11 Uhr
Um 13.47 Uhr werden wir zusammen mit der Feuerwehr Hasselborn und der Feuerwehr Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hasselborn alarmiert.
Auslösegrund waren Rauch/Dampf von einer Essenszubereitung.
-
26 - First Responder, Grüner Weg
21.09.2024 - 06.32 - 07.00 Uhr
Am Samstagmorgen wurde ein Kamerad telefonisch von der Leiststelle zu einem First Responder Einsatz alarmiert.
Bei First Responder Einsätzen übernimmt die Feuerwehr die Erstversorgung von Patienten bis der Rettungsdienst eintrifft.
-
25 - Heckenbrand neben Holzhaus. Leingraben, Kraftsolms
19.09.2024 - 11.09 - 12.01 Uhr
Am späten Vormittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Kraftsolms, Kröffelbach und der Tagesalarmbereitschaft der Gemeinde zu einem Heckenbrand neben einem Holzhaus in Kraftsolms alarmiert.
-
24 - automatische Brandmeldung, Vitos Hasselborn
19.09.2024 - 01.42 - 02.15 Uhr
In der vergangenen Nacht wurden wir um 1.42 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hasselborn alarmiert.
Wir standen gemeinsam mit der Feuerwehr Kraftsolms in Bereitschaft, während die Feuerwehr Hasselborn mit einem Trupp die Erkundung vornahm.
Diese Erkundung ergab einen Rauchmelder, der ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte.
Wir konnten den Einsatz schnell beenden und zurück ins Bett.
-
23 - Anforderung Drohne, Leun
15.09.2024 - 22.45 - 01.35 Uhr
Die Drohnenstaffel Waldsolms wurde zu einer Personensuche in Leun angefordert.
Wir unterstützten mit Personal und unserem MTF.
-
22 - Absicherung Kirmeszug Kröffelbach
08.09.2024 - 10.00 - 12.00 Uhr
Wir sicherten mit den anderen Ortsteilwehren den Kirmesumzug in Kröffelbach gegen den fließenden Verkehr ab.
-
21 - unklare Rauchentwicklung, Griedelbach
07.09.2024 - 23.18 - 00:08 Uhr
Am Samstagabend um 23.18 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Griedelbach zu einem unklaren Feuerschein im Bereich Oberkleener Straße alarmiert.
-
20 - automatische Brandmeldung Vitos Hasselborn
25.08.2024 - 17.17 - 17.50 Uhr
Um 17:17 wurden wir heute zu einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) nach Hasselborn alamiert. Es handelte sich um eine Fehlalarmierung und wir rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
-
19 - Absicherung Kirmeszug Kraftsolms
18.08.2024 - 10.30 - 12.00 Uhr
Wir sicherten mit den anderen Ortsteilwehren den Kirmesumzug in Kraftsolms ab.
-
18 - E-Call Verkehrsunfall Hasselborn -> Grävenwiesbach
12.08.2024 - 15.17 - 15.25 Uhr
Um 15.17 Uhr am Montag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn, Kraftsolms, Kröffelbach und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen Hasselborn und Grävenwiesbach alarmiert.
Erneut kam der Notruf durch ein E-Call System. Es konnte keine Sprechverbindung zu dem Fahrer aufgebaut werden.
Die ersteintreffende Feuerwehr Hasselborn stellte fest, dass es nur Leichtverletzte gab und keine zusätzlichen Feuerwehrkräfte benötigt werden.
Wir brachen daraufhin die Einsatzfahrt mit den beiden ausgerückten Fahrzeugen ab.
-
17 - unklarer Feuerschein, Grävenwiesbacher Str., Hasselborn
03.08.2024 - 22.20 - 22.50 Uhr
Der zweite Einsatz am 3. August führter uns erneut nach Hasselborn. Gemeldet war ein unklarer Feuerschein in der Grävenwiesbacher Straße.
Vor Ort stellte es sich als eine Feuertonne im Garten heraus. Wir mussten also nicht eingreifen und konnten die Heimreise antreten.
-
16 - E-Call Verkehrsunfall Hasselborn
03.08.2024 - 19.02 - 20.12 Uhr
Um kurz nach 19.00 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „E-Call Verkehrsunfall“ zusammen mit der Feuerwehr Hasselborn alarmiert.
-
15 - automatische Brandmeldung, Haus Abendsonne
19.07.2024 - 07.41 - 08.00 Uhr
Am Samstagmorgen wurden wir um 7.41 Uhr alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines Seniorenheims in Kröffelbach hatte ausgelöst.
Zusammen mit den Feuerwehren Kröffelbach und Kraftsolms kontrollierten wir die Anlage.
Es handelte sich um einen Fehlalarm.
-
14 - Ölspur, Unterseite
02.07.2024 - 17.00 - 17.30 Uhr
Eine kleinere Menge Öl oder Diesel drohte aufgrund des Regens in die Kanalisation zu laufen.
Die Ölspur wurde entfernt.
-
13 - automatische Brandmeldung, Haus Solmsbachtal
26.06.2024 - 08.33 - 08.50 Uhr
Wir wurden um 8.33 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Kraftsolms, Kröffelbach und der Tagesalarmbereitschaft der Gemeinde Waldsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim nach Brandoberndorf alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sie sich um einen Fehlalarm handelt.
-
12 - Brennt Gasflasche, Tennisplatz, Kraftsolms
16.06.2024 - 14.51 - 15.09 Uhr
Am Sonntagmittag wurden wir zu einem brennenden Gasgrill auf den Tennisplatz nach Kraftsolms alarmiert.
Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Kraftsolms hatten den Brand schnell gelöscht und kühlten im Anschluss die Gasflasche. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
-
Alarmübung - Scheunenbrand, Griedelbach
24.05.2024 - 18.56 - 20 30 Uhr
Am Freitagabend wurden wir im Rahmen einer Alarmübung zur Gemeindeübung mit dem Stichwort F2Y nach Griedelbach zu einem Scheunenbrand alarmiert.
Vor Ort angekommen liefen bereits Menschenrettung und Brandbekämpfung durch die Kameraden aus Griedelbach und Kröffelbach.
In der angenommenen Lage stand das örtliche Hydrantennetz nicht zur Verfügung, weshalb wir mit den Kameraden aus Weiperfelden eine Wasserversorgung aus einer Zisterne aufbauten.
Nach Übungsende und einer Abschlussbesprechung folgte der gemütliche Teil im Feuerwehrgerätehaus Griedelbach.
Vielen Dank an die Kameraden aus Freiwillige Feuerwehr Griedelbach für die Übungsorganisation.
-
11 - Zimmerbrand, Kraftsolmser Straße, Kröffelbach
20.04.2024 - 08.33 - 09.58 Uhr
Am Samstagmorgen um 8:33 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in Kröffelbach alarmiert.
-
10 - Baum auf Fahrbahn, Richtung Weiperfelden
15.04.2024 - 20.50 - 21.20 Uhr
Der zweite Einsatz des Abends war erneut ein umgestürzter Baum. Dieses Mal Richtung Weiperfelden. Um 20.50 Uhr alarmierte uns die Leitstelle.
Die Fichte wurde klein geschnitten und die Straße frei geräumt.
-
09 - Baum auf Fahrbahn, Richtung Grävenwiesbach
15.04.2024 - 18.48 - 19.45 Uhr
Wegen eines umgestürzten Baumes auf der L3055 Richtung Grävenwiesbach wurden wir um 18.48 Uhr alarmiert.
Eine Buche war abgebrochen und versperrte die Fahrbahn komplett. Mit einer Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und die Fahrbahn geräumt.
-
08 - Feuer im Wald, Kraftsolms -> Dietenhausen
12.04.2024 - 18.27 - 19.30 Uhr
Gegen 18:30 wurden wir zu einem Entstehungsbrand in ein Waldstück bei Kraftsolms alarmiert. Aufmerksame Wanderer hatten das Feuer entdeckt und sofort die Feuerwehr alarmiert.
Die ersteintreffenden Kameraden der Feuerwehr Kraftsolms löschten den Brand ab. Wir blieben in Bereitschaft und konnten kurz darauf wieder einrücken.
-
07 - Gargenbrand, Buchenweg, Weiperfelden
03.04.2024 - 07.38 - 10.00 Uhr
Am Mittwoch, dem 3. April wurden um 7.38 Uhr die Feuerwehren der Gemeinde Waldsolms und die Feuerwehr Bodenrod zu einem Garagenbrand nach Weiperfelden alarmiert.
Die ersteintreffenden Kräfte fanden eine Einzelgarage im Vollbrand vor. Die Flammen drohten auf die Holzverkleidung des angrenzenden Wohnhauses überzugreifen.
-
06 - unklare Rauchentwicklung, Bereich Horrido
30.03.2024 - 12.40 - 13.18 Uhr
Am Samstagmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kröffelbach zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Horrido alarmiert.
Mit dem LF10 sind wir zur Erkundung gefahren, weitere Kräfte blieben in Bereitstellung.
Die Rauchentwicklung stellte sich als angemeldetes Zweckfeuer heraus.
Leider kam es bei der Anmeldung des Feuers zu Unklarheiten. Dies führte zur Alarmierung.
-
05 - automatische Brandmeldung, Hasselborn
24.03.2024 - 20.08 - 20.40 Uhr
Am Sonntagabend waren wir mit den Feuerwehren Hasselborn und Kraftsolms bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hasselborn im Einsatz.
Es handelte sich glücklicherweise um einen Fehlalarm.
-
04 - Ölspur, Hasselborn -> Brandoberndorf
21.03.2024 - 22.57 - 23.30 Uhr
Am Donnerstagabend wurde um 22.57 Uhr der Gemeindebrandinspektor alarmiert, eine Ölspur zwischen Hasselborn und Brandoberndorf zu erkunden.
Zusammen mit einem weiteren Kameraden rückte er mit unserem MTF aus.
Die 4km lange Ölspur wurde anschließend durch ein Fachunternehmen mit einem Spezialfahrzeig entfernt.
-
03 - brennt Unrat, Fürst-Walrad-Str., Hasselborn
25.01.2024 - 10.10 - 10.37 Uhr
Zu brennendem Unrat an einem Gebäude wurden wir am Donnerstag zusammen mit der Feuerwehr Hasselborn und der Tagesalarmbereitschaft alarmiert.
Vor Ort brannte es jedoch glücklicherweise nicht. Der Rauch aus einer Baustellen-Heizung hat den Anschein eines Feuers erweckt. Alle Kräfte konnten wieder einrücken.
-
02 - automatische Brandmeldung, Vitos Hasselborn
20.01.2024 - 16.03 - 16.45 Uhr
Am Samstagnachmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Hasselborn und Kraftsolms zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Bei der Erkundung konnten wir schnell die Ursache - Essen auf Herd - feststellen. Das Brandgut in Form einer Pizza entsorgten wir über den Balkon. Danach lüfteten wir das Gebäude und rückten wieder ein.
-
01 - Ölspur, Cleeberger Straße
04.01.2024 - 16.11 - 17.00 Uhr
Erster Einsatz 2024. Kurz nach 16 Uhr wurden wir zur Beseitigung einer Ölspur in Brandoberndorf alarmiert.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, kümmerten uns um die Ölspur und rückten kurz danach wieder ein.