Einsatzkleidung


Neue Einsatzkleidung

Gemeinde Waldsolms investiert in neue Einsatzkleidung – Mehr Sicherheit und Funktionalität für die Einsatzkräfte

Die Freiwillige Feuerwehr Waldsolms hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung ihrer Ausrüstung unternommen. Die Anschaffung modernster Einsatzkleidung der neusten Generation durch die Gemeinde Waldsolms bedeutet mehr Sicherheit und Tragekomfort für die Waldsolmser Feuerwehrleute. Die Wahl fiel hierbei auf das Modell "Guardian RSQ" des Herstellers TEXPORT.
Verbesserte Funktionalität und Sicherheit

Die neue Einsatzkleidung bietet zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zu den bisher verwendeten Modellen.

- Schutz gegen äußere Einflüsse durch optimierte Thermo- und Feuchtigkeitsregulation und moderner Membran-Technologie. So bleiben unsere Feuerwehrfrauen und -Männer von Innen und Außen trocken und sind besser gegen mechanische oder thermische Einflüsse geschützt.

- Verbesserte Bewegungsfreiheit dank ergonomisch gestalteter Schnittmuster und flexibler Materialien. Gerade im Einsatzfall ist dies viel bequemer und unterstützt Bewegungsabläufe. In den vielen, gut durchdachten Funktionstaschen können Ausrüstungsgegenstände wie Funkgeräte, Lampen passgenau mitgeführt werden und stören nicht.

- Verbesserung der Sichtbarkeit der Einsatzkräfte durch besonders gestaltete Reflexstreifensysteme, welche die Sichtbarkeit der Feuerwehrleute auch bei schwierigen Lichtverhältnissen maximiert.

Der einheitliche Druck „FEUERWEHR WALDSOLMS“ auf dem Rücken verdeutlicht die Zugehörigkeit zur Gemeinde und dass alle 6 Ortsteilfeuerwehren zusammenarbeiten.

Wesentliche Investition in die Zukunft

Mit dieser Investition stellt die Gemeinde Waldsolms sicher, dass ihre Einsatzkräfte mit modernster Ausrüstung für alle Eventualitäten gerüstet sind. Der Austausch der alten, teilweise seit über 20 Jahren benutzten Einsatzkleidung war notwendig, um den gestiegenen Anforderungen an Schutz, Funktionalität und Tragekomfort gerecht zu werden.

„Die Sicherheit und das Wohl unserer Einsatzkräfte stehen für mich und die Gremien der Gemeinde an erster Stelle. Mit der neuen Einsatzkleidung bieten wir unseren Feuerwehrleuten nicht nur besseren Schutz, sondern auch mehr Komfort und Bewegungsfreiheit in herausfordernden Situationen“, erklärt Bürgermeister Roland Hörster.

Die Gesamtkosten für die Beschaffung der 135 Garnituren belaufen sich auf 170.000 Euro, wobei die Finanzierung aus Mitteln des Wedel-Erbes realisiert wurde. Diese Kleidung erhält jede Einsatzkraft in Waldsolms. Atemschutzgeräteträger haben zusätzlich noch einen Satz Feuerschutzkleidung für den Brandeinsatz im Innenangriff.

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: